Martin Gundermann
2002 - 2005
- Ausbildung diplomierter Physiotherapeut in Mühlhausen/Thüringen
2005 – 2006
- Physiotherapie Schmeitzky in Basel
2006 – 2007
- RehaKur, ambulanter Kurbetrieb in Bad Wildbad
2007 – 2016
- Zentrum der Rehabilitation in Pforzheim, neurologische Rehabilitation
- vollständige Ausbildung in Bobath, Forced Use, Manuelle Therapie
2016 – 2022
- zusammen mit Maj-Britt selbstständig in eigener Praxis in Pforzheim
- Ausbildung in Bowen Therapie und struktureller Integration nach Dr. Ida Rolf
2022
- Auswanderung in die Schweiz
2022 – 2024
- Anstellung bei Physiotherapie HenDs in Thun
2024 - ????
- seit 01.04.2024 selbstständig in eigener Praxis MG Neuro Physio Thun
Maj-Britt Gundermann
1997 – 2000
- Ausbildung diplomierte Sporttherapeutin in Waldenburg
2000 – 2005
- Gesundheitszentrum Bad Wimpfen, Sporttherapeutin
2005 – 2007
- Ausbildung diplomierte Physiotherapeutin in Waldenburg
2007 – 2008
- Bewegungstherapie im Seniorenheim Neuenstein
2007 – 2015
- Zentrum der Rehabilitation in Pforzheim, neurologische Rehabilitation
- vollständige Ausbildung in Bobath, Ausbildung Forced Use
2016 – 2022
- zusammen mit Martin selbstständig in eigener Praxis in Pforzheim
- Ausbildung Manuelle Lymphdrainage, CMD Modul 1 und Modul 2
2024 - ????
- seit 01.04.2024 selbstständig in eigener Praxis MG Neuro Physio Thun
Die prägendsten Punkte unseres beruflichen und therapeutischen Werdegangs möchte ich kurz in diesem Blog aufgreifen.
An erster Stelle muss sicherlich die Anstellung im Zentrum der Rehabilitation in Pforzheim von 2007 bis 2016 genannt werden. Dort haben Maj-Britt und ich uns kennengelernt im Jahr 2008 und dort haben wir eine völlig neue Sicht und Herangehensweise an die neurologische Rehabilitation gelernt. In Pforzheim haben wir umfangreiche Erfahrungen mit der Intensivtherapie (3 oder 6 Stunden tägliche Therapie) sammeln können und erleben können wie effektiv dieses System zur Wiederherstellung verlorengegangener motorischer Funktionen sein kann.
Im Jahr 2016, Maj-Britt und ich sind schon seit 2010 verheiratet, haben wir gemeinsam beschlossen, dass es Zeit wird auf eigenen Beinen zu stehen und so haben wir unsere erste eigene Praxis in Pforzheim / Dillweissenstein gegründet. In unserer eigenen Praxis stand ebenfalls die Behandlung neurologischer Patienten im Vordergrund, aber wir haben ebenfalls die „klassische“ Physiotherapie (orthopädisch, chirurgisch, Lymphdrainage) angeboten.
Um ein umfangreicheres Verständnis für die biomechanischen Zusammenhänge zu erreichen und um alternativ-medizinische Pfade, neben der klassischen Physiotherapie zu beschreiten habe ich während unserer Selbstständigkeit die Ausbildung in struktureller Integration und in Bowen-Therapie absolviert.
Nachdem wir 2013 schon einmal in die Schweiz auswandern wollten, was aber aufgrund verschiedener Gründe nicht gelungen ist sahen wir im Jahr 2022, als die Corona Hysterie am abklingen war, unsere Chance gekommen unser Vorhaben von 2013 noch einmal anzugehen.
Wir haben unser Haus verkauft, unsere Praxis geschlossen und sind Richtung Thun gezogen.
Dort bin ich in die Anstellung in die Physiotherapiepraxis HenDs und habe meine Zeit als Angestellter mit einer 4 Tage Woche genossen. Nach circa einem Jahr in der Anstellung habe ich aber gemerkt, dass mir die Freiheit die die Selbstständigkeit offeriert fehlt und so haben Maj-Britt und ich beschlossen die MG Neuro Physio in Thun zu gründen. Die Grundidee der Praxis ist eine kompetente Anlaufstelle für neurologisch Betroffene Patienten aller Art zu werden und die Intensivtherapie anzubieten, die wir vor einigen Jahren in Pforzheim kennen und sehr schätzen gelernt haben.
Comments